"Deathline: Ewig Dein" - Janet Clark



EUR 16,99 [D]
Erschienen: 20.03.2017
Cbj Verlag
Hardcover, 400 Seiten
ISBN: 978-3-570-17366-4

Josi liebt ihre Ranch, Pferde und ihre Freunde. Mit 14 wünschte sie sich, die große Liebe zu finden. Doch nie hätte sie erwartet, dass sie sie auf der Ranch findet und schon gar nicht, dass diese große Liebe alles gefährden könnte, was ihr heilig ist. Schließlich muss sie sich zwischen Ray und der Sicherheit ihrer Idylle entscheiden…

Das Cover hat meine Aufmerksamkeit zuerst auf das Buch gezogen. Es macht neugierig, lässt mit den Blau-/Türkistönen, Blüten, Schmetterlingen und der silbernen Schimmerschrift jedoch nicht erkennen, um welches Thema es geht. Ein purer eye-catcher!

Meine Bedenken, dass das Buch mir nicht so gefallen könnte, weil es von einer deutschen Autorin kommt, waren eigentlich schon beseitigt, als ich gesehen habe, dass Janet Clark es geschrieben hat, da ich bereits ein Buch von ihr kenne und liebe.
Die Charaktere sind mega gut ausgearbeitet.
Josie ist eine typische 16-jährige: trifft sich mit Freunden, will sich verlieben, liebt Pferde. Allerdings finde ich, dass die Sache mit der Liebe ein wenig zu schnell ging, da ist sie etwas naiv.
Ray ist ein typisch mysteriöser Typ. Ich liebe wie er dargestellt wurde, mit „grün-grün-grünen“ Augen. Seine Zurückhaltung, bzw seine Wünsche finde ich sehr logisch, auch wenn er ein wenig zu forsch mit Josie ist. Generell liefert er jedoch die vernünftigsten Beiträge.
Generell liebe ich Bücher oder Filme mit Indianern und ich war so happy, dass die Yowama hier vorkamen.
Die Location der Geschichte, besonders die Ranch selber, wurde sehr lebhaft beschrieben, ich habe mich gefühlt, als wäre ich wirklich dort. Dazu haben vor Allem die entsprechenden Fachbegriffe beigetragen.
Genial finde ich auch, dass Janet Clark es geschafft hat, ein Happy End ohne direktes Happy End im ersten Teil einer Trilogie zu schaffen (der Satz macht nicht viel Sinn, oder? XD).
Alles in allem bin ich so froh, mal wieder ein deutsches Jugendbuch gelesen zu haben, das mich einfach gefangen hat. In anderthalb Tagen hatte ich es durch und freue mich so sehr auf den zweiten Teil.
8/10 Sternen für den ersten Teil der Deathline-Trilogie und vielen Dank ans Bloggerportal / den cbj Verlag, die mir dieses Buch gestellt haben.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

"DAPGO" & "TABINOF" - Dan Howell and Phil Lester

"Klein Zaches genannt Zinnober" - Theater

"London Stalker"